26. Januar 2025

Volksminderheiten-Kulturzentrum der Stadt Klaipėda

Am 13. Dezember hat die Direktorin des Volksminderheiten-Kulturzentrums der Stadt Klaipėda Jelena Butkevičienė die Vertreter der Vereine eingeladen, um gemeinsam die vom  Bürgermeister der Stadt Klaipėda Arvydas Vaitkus geschenkte Torte zu verkosten. Am 23. Dezember gab es eine Einladung zu einer Feier der Gemeinschaft und der Dankbarkeit ein. Während der Feier wurden die aktivsten Mitglieder der einzelnen Vereine ausgezeichnet, unter ihnen auch die Vertreter des Vereins der Deutschen in Klaipėda. Die Familie Tamošaičiai – Joana, Reinhard und Kristina Kerpė – wurde für ihre langjährige Mitgliedschaft und die Teilnahme an allen Aktivitäten des Vereins der Deutschen in Klaipėda, für die Förderung der memelländischen Traditionen, der Kultur und der deutschen Sprache ausgezeichnet.

Wir sind dankbar dem Volksminderheiten-Kulturzentrum der Stadt Klaipėda für die vielfältige produktive Zusammenarbeit im Jahr 2024 und freuen uns schon auf das Jahr 2025.

Departement der Volksminderheiten der Republik Litauen

Am 11. Dezember 2024 lud das Departement der Volksminderheiten der Regierung der Republik Litauen Vertreter Volksminderheiten zu einer Veranstaltung anlässlich des Tages der Menschenrechte in den Sapiegų-Palast in Vilnius ein, bei der die verdienten Vertreter der Volksminderheitenvereine Litauens und Personen, die den interkulturellen Dialog fördern, geehrt wurden. Wir freuen uns, dass Vertreter unseres Vereins gemeinsam mit der Delegation des Volksminderheiten-Kulturzentrums der Stadt Klaipėda an der Veranstaltung teilnahmen. Vor der Feier hatten wir die Gelegenheit, in Begleitung eines Fremdenführers den Sapiegų-Palast zu besichtigen. 

Adventsfest

07.12.2024 versammelten Mitglieder des Vereins der Deutschen in Klaipeda zum Adventsfest in der evangelisch-lutherischen Kirche Klaipeda. Pfarrer Reincholdas Moras hielt eine Andacht, alle wurden vom Vorsitzenden Arnold PIklaps und Sprecher der Berliner Memellandgruppe Hans-Jürgen Müller begrüßt. Bratsche spielten Studenten der Litauischen Musik- und Theaterakademie und Schüler des Stasys Šimkus Konservatoriums (Dozentin und Lehrerin Auksė Kaziukaitienė), deutsche Weihnachtslieder trug Chor des Hermann Sudermann Gymnasiums (Leiterin Asta Alminė). Nach dem Konzert wurde die Feier an den reichlich gedeckten Tischen im Gemeindesaal fortgesetzt. Noch über zwei Stunden hat man sich unterhalten, gelacht, Neuigkeiten und Zukunftspläne ausgetauscht. Wir freuen uns über die gelungene Feier, ausgelassene Stimmung und sind dem Pfarrer Moras und der evangelisch-lutherischen Gemeinde für die Möglichkeit, in ihrem Haus zu feiern, vom Herzen dankbar. 

Nikolaus im Simon-Dach-Haus

06.12.2024 hat Verein der Deutschen in Klaipėda Schüler der ersten und zweiten Klasse des Hermann Sudermann Gymnasiums zur traditionellen Nikolausfeier ins Simon-Dach-Haus eingeladen. Diesmal hat der Nikolaus den Kindern gezeigt, welche Schwierigkeiten er hatte, um zu den Kindern zu kommen. Er musste gegen den Wind schwer gehen, unter den Ästen kriechen, mit den „Holzbeinen“ gehen, ermüdet unter einem Tannenbaum sich was vorspielen und singen… Die Kinder haben dem Nikolaus auch vorgesungen und Gedichte vorgetragen. Dafür wurden sie reichlich beschert. Es ist schön, dass auch die kleineren Geschwister mitgemacht haben.

Wir sind dem Volksminderheiten-Kulturzentrum und der Berliner Memeler Gruppe für die Unterstützung der Nikolausfeier dankbar.