14. Juni 2025

Deutsche Kulturtage 2025

Am 08-05-2025 nahmen die Schüler des Progymnasiums Marijonas Daujotas in Kretinga an der Führung durch die historische Neustadt Memel/Klaipėda teil. Die Stadtführerin Neringa Vytuvienė gab den Schülern eine ausführliche Einführung in die Geschichte der Stadt Memel, erzählte ihnen von historischen Gebäuden und anderen Objekten. Das Projekt Deutsche Kulturtage wird zum Teil vom Departement der Republik Litauen und der Stadtverwaltung Klaipėda gefördert.

Deutsche Kulturtage 2025

Verein der Deutschen in Klaipėda hat eine Reihe von Bildungsveranstaltungen gestartet, bei denen wir den Schülern verschiedener Schulen in Klaipėda Simon Dach vorstellen werden: seine Persönlichkeit, sein Werk und seine Bedeutung für Klaipėda. Am 31. März 2025 besuchten wir das Vaivorykštės takas Gymnasium. 40 Gymnasiasten kamen, um sich über Simon Dach zu informieren. Wir freuen uns, zur Popularisierung dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit unserer Stadt beitragen zu können.

Deutsche Kulturtage werden von der Stadtverwaltung Klaipėda und dem Departement der Volksminderheiten gefördert.

Deutsche Kulturtage 2024

Es ist zur Tradition geworden, dass ein Teil des Programms unserer „Deutschen Kulturtage“  Kindern und Jugendlichen gewidmet ist. In diesem Jahr haben wir unterhaltsame Bildungsstunden für Jugendliche zum Thema „Deutsch und meine Umwelt“ im Simon-Dach-Haus organisiert. Sogar zwanzig Jugendliche aus dem Hermann Sudermann Gymnasium nahmen daran teil. Sie untersuchten das Gelände des Simon-Dach-Hauses, zeichneten die Umgebungskarte nach einem selbst bestimmten Maßstab, diskutierten über die Umweltschutz Problematik und schrieben in Deutsch Briefe an den Direktor des Simon-Dach-Hauses mit ihren Vorschlägen, wie man die Lage in diesem Stadtteil verbessern könnte. Wir freuen uns über die Aktivität und gute Deutschkenntnisse der Jugendlichen, die von Marta Einars, Deutschlehrerin-Expertin und Vorstand des Vereins geleitet wurden.

Das Projekt „Deutsche Kulturtage 2024“ wird durch Volksminderheiten-Kulturzentrum der Stadt Klaipėda und Volksminderheiten Departement Litauens gefördert.